Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
Das Ziel der Mutter-Kind-Pass Untersuchung ist es, einen problemlosen Verlauf der Schwangerschaft und eine gesunde Entwicklung des Kindes sicher zu stellen. Es dient der gesundheitlichen Vorsorge für Schwangerschaft und Kleinkind.
Untersuchungen in der Schwangerschaft
1. Untersuchung | bis Ende der 16. SSW |
2. Untersuchung | zwischen 17. - 20. SSW |
3. Untersuchung | zwischen 25. - 28. SSW |
4. Untersuchung | zwischen 30. - 34. SSW |
5. Untersuchung | zwischen 35. und 38. SSW |
Im Rahmen der Mutter-Kind-Pass Kontrolle ist eine interne Untersuchung durch den Hausarzt durchzuführen (17. bis 20. SSW). Bei diesen 5 Terminen wird eine gynäkologische Untersuchung durch den Facharzt und zusätzlich eine Blutuntersuchung sowie 3 Ultraschalluntersuchungen durchgeführt.
![]() |
![]() |
Ab der Geburt stehen 10 Untersuchungen des Kindes einschließlich eine orthopädische, eine Hals-Nasen-Ohren Untersuchung und 2 Augenuntersuchungen am Programm.
Untersuchungen des Kindes
1. Untersuchung | Untersuchung des Neugeborenen nach der Geburt |
2. Untersuchung | Untersuchung in der 1. LW inklusive Hüftultraschall bei Orthopäden |
3. Untersuchung | zwischen 4. und 7. LW |
4. Untersuchung | zwischen 3. und 5. LM |
5. Untersuchung | zwischen 7. und 9. LM |
6. Untersuchung | zwischen 10. und 14. LM |
7. Untersuchung | zwischen 22. und 26. LM |
8. Untersuchung | zwischen 34. und 38. LM |
9. Untersuchung | zwischen 46. und 50. LM |
10. Untersuchung | zwischen 58. und 62. LM |

SSW = Schwangerschaftswoche
LW = Lebenswoche
LM = Lebensmonat