Blutdruckmanagement

Der Blutdruck ist der Druck des Blutes in einem Blutgefäß.

Bluthochdruck (Hypertonie)

Unter Bluthochdruck versteht man die dauerhafte Erhöhung des Blutdruckes, die zu Schädigung des Herz-Kreislaufsystems führen.

  Systolischer Blutdruck
1. Wert
Diastolischer Blutdruck
2. Wert
Optimal < 120 < 80
Normal 120-129 80-84
Hochnormal 130-139 85-89
Grad I Hypertonie 140-159 90-99
Grad II Hypertonie 160-179 100-109
Grad III Hypertonie ≥ 180 ≥ 110

 

Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind:

  • Höhe des systolischen und diastolischen Blutdrucks
  • Männer über 55 Jahren
  • Frauen über 65 Jahren
  • Fettstoffwechselerkrankungen
  • Rauchen
  • Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
  • Frühzeitige Herz-Kreislauf-Erkrankung in der Familie
  • Bauchfettleibigkeit
    (Bauchumfang bei Männern = 102 cm und bei Frauen = 88 cm)

Bekannte Lebensstilfaktoren die Bluthochdruck begünstigen:

  • Übergewicht
  • Bewegungsmangel
  • Dauerhafte Stressbelastung
  • Hoher Salzkonsum
  • Rauchen
  • Hoher Alkoholkonsum
 

Folgen von erhöhtem Blutdruck:

  • Schlaganfall
  • Herzinfarkt
  • Nachhaltige Schädigung von Herz und Gefäßen
  • Verschlechterung der Durchblutung lebenswichtiger Organe

Warnsignale:

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Häufiges Nasenbluten
  • Atemnot bei Belastung
  • Nervosität
  • Sehstörungen