Blutzuckererkrankung (Diabetes mellitus)

Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung die durch erhöhten Blutzuckerwert im Blut gekennzeichnet ist.

         

Folgende Symptome können bei erhöhtem Blutzucker auftreten:

  • Starkes Durstgefühl
  • Gewichtsabnahme
  • Kraftlosigkeit
  • Müdigkeit
  • Nächtliche Wadenkrämpfe
  • Mundtrockenheit
  • Häufiges Wasserlassen
  • Heißhungerattacken
  • Appetitlosigkeit
  • Juckreiz am Körper
  • Häufige Infektionen

Mögliche Folgeerkrankungen:

  • Sehverschlechterung
  • Nervenschädigung mit Kribbeln oder Gefühlsminderung and den Beinen (Polyneuropathie)
  • Schlecht heilende Wunden an den Beinen und Füßen
  • Schädigung der Gefäße-KHK
  • Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko
         

Von einem Diabetes mellitus spricht man wenn der Blutzucker

  1. über 200 mg/dl an 2 verschiedenen Tagen beträgt
  2. wenn der Nüchternblutzucker (mind. 6 Stunden nichts gegessen und getrunken) ≥ 126 mg/dl an 2 verschiedenen Tagen beträgt
  3. HBA1c Wert (spiegelt den Blutzucker der vorangegangenen 6-8 Wochen wider) ≥ 6,5% beträgt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.